Willkommen zu den
Reformationsstädten Europas!
Die Reformationsstädte Europas sind ein Projekt der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa GEKE. Es ist ein Partnerschaftsprojekt europäischer Kirchen und Städte anlässlich des 500. Jubiläums der Reformation.
Die Initiative unterstützt das erlebnisreiche Zusammenspiel von Kunst, Kultur und Spiritualität und fördert Geschichtsabenteuer und Tourismus in den Städten der Reformation.
Teilnehmenden Städten bietet die GEKE:
- die Vergabe und Nutzung der Wort-Bild-Marke “Reformationsstadt Europas”
- eine gemeinsame mediale Präsentation aller Aktivitäten
Das sind die Reformationsstädte Europas
Banská Bystrica
Banská Štiavnica
Bardejov
Basel
Berlin
Bern
Bernburg a.d. Saale
Braunschweig
Bremen
Breslau
Bretten
Celle
Český Tĕšín
Cieszyn
Chur
Coburg
Crailsheim
Debrecen
Detmold
Eisenach
Eisleben
Emden
Erfurt
Franeker
Genf
Gennep
Gotha
Graz
Greifswald
Guardia Piemontese
Haderslev
Heidelberg
Herborn
Herrnhut
Idstein
Ilanz
Jena
Kampen
Kežmarok
Klagenfurt
Konstanz
Košice
Kremnica
Kronstadt
La Rochelle
Lausanne
Leipzig
Lemgo
Levoča
Ljubljana
Locarno
Lyon
Marburg
Memmingen
Minden
Mühlhausen
Nantes
Neuenburg
Nürnberg
Orthez
Pau
Prešov
Puconci
Rašica
Regensburg
Rust
Sabinov
Sárvár
Schaffhausen
Schmalkalden
Schwabach
Schwäbisch Hall
Schwaz
Sibiu/Herrmannstadt
Sopron
Speyer
Spišská Nová Ves
Steyr
Riga
St. Andrews
St. Gallen
Strasbourg
Tallinn
Tartu
Torgau
Torre Pellice
Tübingen
Turku
Ulm
Venedig
Villach
St. Pölten
Waidhofen/Ybbs
Wittenberg
Woerden
Wolfsburg
Wien
Worms
Wuppertal
Zürich
Wertheim
Zwickau
Reformationsstädte
Länder
Aktuell
Licht ins Dunkel – Sterne aus Herrnhut
Passend zum Advent sei auf die Sterne aus der Reformationsstadt Herrnhut hingewiesen! Viele Pfarrgemeinden und Einrichtungen haben schon einen, aber manche möchten vielleicht einen... Hier geht´s zu den Herrnhuter Sternen!
Basel: Toleranz-Ausstellung “Castellio und sein Erbe”
Am 10. November 2022 wird in der Universitätsbibliothek Basel (Schönbeinstrasse 18-20, 1. Stock) die Ausstellung "Laboratorien der Toleranz. Castellio und sein Erbe" eröffnet. Über Führungen und Begleitprogramm informiert dieser Link. Die Ausstellung ist bis 23. März...
500 Jahre Wittenberger Unruhen – Tagung 9.-11. Sept. 2022
Unter dem Titel "500 Jahre Wittenberger Unruhen/Reformation - Destruktion - Transformation" veranstaltet das Forum Reformation e.V. von 9.-11. September eine Tagung an der Evangelischen Akademie Wittenberg. Informationen zum Programm und einen Link zur Anmeldung...
Informationen
Fragen und Antworten
Wer kann sich zur Teilnahme bewerben?
Wohin ist ein Bewerbungsschreiben zu richten?
Schriftliche Bewerbungen nimmt ausschließlich die Geschäftsstelle der GEKE entgegen:
Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa
Ingrid Monjencs
Severin Schreiber-Gasse 3
A 1180 Wien
Tel.: 0043/1/479 15 23 900
presse@leuenberg.eu
Wer befindet über die Teilnahme?
Impressum
Die Reformationsstädte Europas sind ein Projekt der Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa GEKE
Severin-Schreiber-Gasse 3
A-1180 Wien
www.leuenberg.eu
Kontakt
Ingrid Monjencs
Telefon 0043.1.479.1523.900
Email presse@leuenberg.eu